Pfarrei St. Nikolaus Eisingen
Gottesdienstordnung für die Wochen vom
23.09.2023 bis 08.10.2023
Samstag, 23.September - Samstag der 24. Woche im Jahreskreis
11.00 Uhr Taufe Anton Dieckhoff
18.00 Uhr Messfeier in Kist
Sonntag, 24.September - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
09.00 Uhr Messfeier für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei für Alfred und Hilde Bauer und verstorbene Angehörige +
Heute Kollekte für caritative Aufgaben
Mittwoch, 27.September - Hl. Vinzenz v. Paul,
08.30 Uhr Messfeier für Pfr. Leonhard Henninger + lebenden und verstorbenen der Familie Rügemer und Biegner
Samstag, 30.September - Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer
12.00 Uhr Taufe Jonathan Berger
14.00 Uhr Taufe Jule Wolz
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waldbrunn
Sonntag, 01.Oktober - Erntedankfest
10.15 Uhr Messfeier zum Erntedank für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei unter Beteiligung der KiTa St. Nikolaus +
Antonie und Alois Roos und Angehörige + Johann Lintner und Angehörige +
August und Margarete Mennig und Angehörige +
Alfons und Brigitte Giehl, Hans und Helene Spiegel + lebende und verstorbene der Familien Knobloch, Ernst, Kiesel und Störzl +
Die Kollekte an Erntedank ist für die Pfarrei bestimmt!
Mittwoch, 04.Oktober - Hl. Franz v. Assisi,
08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 08. Oktober
10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst des pastoralen Raums links des Mains, Untereinheit Eisingen - Kirchheim in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Kist +
____________________________________
Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus lädt ein
Im Nikolaussaal:
Dienstag, 26.09.
14.30 Uhr geselliges Tanzen
Donnerstag, 28.09.
19.00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion-
Vorbereitung
___________________________________
Pfarrbüro:
Das Pfarrbüro ist jeweils am Montag,
Dienstag und Freitag ab 8.30 bis 11.00 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar. Tel. 1230; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________
Seelsorgeteam
Pfarrer Dr. Jelonek
Tel. 09306/1244
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrvikar Frank Elsesser
Tel. 09366/9826678
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferent
Bernd Müller, Tel. 09306/983805
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindeassistentin
Maria Düchs, Tel. 09306/983805
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________
Kolping Altkleidercontainer neuer Standort: Parkplatz am neuen Pfarrsaal!
________________________________
Aktuelles auf unserer Homepage
Auf unserer Homepage
www.pg-kreuz-christi.de finden Sie Berichte und Fotos von Veranstaltungen.
____________________________________
Vandalismus an katholischen und evangelischen Gebäuden
Bereits Anfang des Jahres wurde eine Terrassentüre am katholischen Pfarrhaus offensichtlich mit einer Softair-Waffe beschossen und musste erneuert werden.
Auch an der Philippus-Kirche wurden Scheiben mit Softair-Waffen beschädigt.
Anfang September wurde nun eine Scheibe, am Nikolaussaal beschädigt und muss komplett erneuert werden.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf eine vierstellige Summe!
Sollte jemand was beobachtet haben, bitten wir um Hinweise an das Evangelische oder Katholische Pfarramt.
Ihre Kirchenverwaltung St. Nikolaus und Philippus-Kirchengemeinde
____________________________________
Einladung zum Familiengottesdienst
an Erntedanksonntag, 01. Oktober um 10.15 Uhr.
Gestaltet vom Kindergarten St. Nikolaus und Gemeindereferent Bernd Müller.
Wir laden ein, ein Erntekörbchen zur Segnung mitzubringen.
__________________________________
Kuchenverkauf der Firmlinge
Am Sonntag, 01.10.2023 verkaufen die diesjährigen 10 Firmlinge nach dem Gottesdienst selbstgebackene Kuchen und hausgemachte Torten. Der Erlös wird komplett an ein soziales Projekt gespendet.
Der Kuchenverkauf im Rahmen der diesjährigen Firmvorbereitung findet am Erntedanksonntag auf dem Kirchplatz oder bei schlechtem Wetter im Pfarrhaus statt.
Bitte nehmen Sie sich Zeit, um für Ihren Sonntagskaffee einzukaufen. Gerne können Sie Ihre eigenen Behältnisse befüllen lassen. Es stehen aber auch Pappteller und Alufolie bereit.
Wir Firmlinge und unsere Familien freuen sich sehr, wenn Sie uns und unsere soziale Arbeit unterstützen!