logo pg kreuz christi
Segen bringen - Segen sein – Unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" trugen die Sternsinger wieder den Neujahrssegen in alle Häuser. Im Gottesdienst, den Gemeindereferent Bernd Müller vorbereitet hat, wurden sie von P. Armin Kretzer dazu ausgesandt.Über 4700 € konnten auf das Konto des "Kindermissionswerks Die Sternsinger" überwiesen werden.

Aus dem Kindergarten – Seit 01. März 1972 war Stefanie Weishaupt, oder besser die „Steffi“ wie Sie viele Kinder und Eltern kannten im Katholischen Kindergarten „St. Bartholomäus“ im Einsatz. Am 31. Januar hatte Stefanie Weishaupt nach über 40 Dienstjahren Ihren letzten Arbeitstag.Organisiert vom Elternbeirat fand sich eine große Zahl von Kindern mit Ihren Eltern im Pfarrheim ein um die Gelegenheit zu ergreifen sich persönlich zu verabschieden. Für den Träger des katholischen Kindergartens sprach Pater Leo als Vorsitzender der Kirchenstiftung der langjährigen Mitarbeiterin den Dank aus und überreichte ein Präsent.

Schnee satt bei der Eisinger Kinder-und Jugendfreizeit – Viel Spaß hatten 29 Ministranten, Pfadfinder, Sternsinger und Mitglieder der ökumenischen Kindergruppe am letzten Januarwochenende auf dem Volkersberg (Bad Brückenau). Organisiert wurde die Freizeit von Gemeindereferent Bernd Müller, weitere Begleiter waren die Pfadfinderleiter Andreas und Christina Kraus, die Oberministrantin Elena Ueckert und Monika Pelikan.

Aus der Kirchenverwaltung – Am 17.12.2012 fand im Kindergarten Kist eine Begehung mit folgenden Personen statt. Vom Vorsitzenden der Kirchenstiftung Pater Leo eingeladen waren anwesend;Frau Krapp, für den Elternbeirat des Kindergartens, Frau Eitzenberger vom Diözesan-Caritasverband Würzburg, zuständig für „Pädagogik und Organisation der Kath. Kindertageseinrichtungen“ Herr Hettiger, vom Architekturbüro Gruber+Hettiger, Herr Bürgermeister Volker Faulhaber, für die politische Gemeinde.

Auch in diesem Jahr zogen die Sternsinger von Haus zu Haus.

Viele Kinder und Familien kamen am Nachmittag des Heiligen Abends –

Langjährige Meßnerin verstorben – Beinahe 30 Jahre war Frau Emma Christ die gute Seele unserer Pfarrei.

Auf den Tag genau vor 40 Jahren - am 17. Juni 1972 - war die neue Reichenberger Kirche am Unteren Weinberg von Weihbischof Alfons Kempf geweiht worden. - Ehrungen für verdiente Mitarbeiter

Aus der Kirchenverwaltung – "Die Kirchenverwaltung sorgt dafür, dass das Ihr anvertraute Stiftungsvermögen ungeschmälert erhalten und ordnungsgemäß verwaltet wird." So lautet eine der zahlreichen Aufgaben für die verantwortlichen Mitglieder der Kirchenverwaltung. Herr Klaus-Dieter Philipp hat diese Aufgabe, als Kirchenpfleger für die Kirchenstiftung der Pfarrei Kist, über einen Zeitraum von 37 Jahren gewissenhaft ausgeübt.

Aus der Kirchenverwaltung – Mit der konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder der neu gewählten Kirchenverwaltung Ihren Dienst aufgenommen. Unter der Leitung von Pater Leo Beck als Vorsitzenden der Kirchenverwaltung war es die erste Aufgabe den neuen Kirchenpfleger zu wählen.

Zwei verdiente Kirchenverwaltungsmitglieder geehrt – Am Dreikönigstag sind mit Albrecht Roos und Norbert Steigerwald zwei besonders verdiente Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Norbert in Waldbrunn von Pfarrer Dr. Jelonek geehrt und verabschiedet worden.

Mit dem Geld, das die Sternsinger sammeln, unterstützt die Aktion Dreikönigssingen jährlich mehr als 2.000 Projekte für Kinder in Not. Bei der bereits am 05.01.2013 durchgeführten Sternsingeraktion brachten es die Kinder und Jugendlichen in Kist auf den stattlichen Betrag von 4113,69 Euro.

­